ÜBER 20 JAHRE BETRIEBSERFAHRUNG
Seit 1999 sind wir bereits im Bereich biologische Reinigung von Abwasser im dezentralem Bereich tätig.
Mit uns haben Sie einen zuverlässigen und erfahrenen Partner an Ihrer Seite.
Beispielsweise 4-Einwohner-System, komplett ab 7.000 €** – korrigiert nach 01/23 nach Frachterhöhung (LKT Ringbauweise 6 m³ Beton mit hoher Fuge, inkl. LKT BioSOL SBR System) > Unser Partner LKT – Lausitzer Klärtechnik
Alle Systeme gibt es wahlweise als SBR-Pumpensystem oder als AIR Kompressor. Infos gibt es auf Wunsch per Post oder E-Mail.
Im Preis enthalten beim Bau einer vollbiologischen Kleinkläranlage:
* nicht im Preis enthalten ist die Entsorgung von Baustoff und Restboden
Ab 3735,95€** > Unser Partner Aquato SSB Systeme
oder wahlweise als Aquato SBR Pump, komplett ab 4035,95€**
Als erstes und einziges zertifiziertes Fachunternehmen (Stand 2019) für die Wartung von Kleinkläranlagen nach DWA im Landkreis Ludwigslust und nur eines von neun Unternehmen in ganz Mecklenburg, übernehmen wir für Sie gerne die Wartung Ihrer Kleinkläranlage! Nach Ablauf von 2 Jahren muss sich jedes zertifizierte Fachunternehmen einer weiteren Prüfung unterziehen. Im August 2019 wurde die Firma Kläranlagenwartung Roberto Petersen nach einer Qualitätsprüfung Rezertifziert. Die nächste Qualitätsprüfung findet in 2022 statt. *Zertifzierungsvorgang auf Grund von Corona verlängert.
Zum Jahresbeitrag von nur 83,40** pro Jahr und Anlage erhalten Sie von uns:
Der Vertrag ist monatlich kündbar und enthält außerdem eine jährliche Laboranalyse.
Gemäß geltender Bauaufsichtlicher Zulassung muss bei jeder Wartung eine CSB Analyse erstellt werden, hiervon weichen die jeweiligen Unteren Wasserbehröden und Landkreise ab. Die Laboranalyse für den CSB beträgt 35,87€**, für den CSB und den BSB5 53,24€**. Bei Fragen zu Ihrem Analyseumfang, wenden Sie sich gerne an uns.
Bis zu einer Entfernung von 100km zahlen Sie keine zusätzlichen Fahrkosten als Grundbeitrag.
Wir bieten Dichtheitsprüfungen nach DIN in Landkreis Ludwigslust, Mecklenburg, Parchim, Brandenburg, Lüneburg, Wendland (Landkreis Dannenberg), Uelzen, Lüchow, Niedesachsen und Hamburg für Grundstücksentwässerungsanlagen, Grundleitungen, Insepktionsschächte und Schachtbehälter an!
Unsere Stammkunden zahlen im Zuge einer neuen Baumassnahme (Nachrüstung oder Neubau KKA) einmalig 200€**
Für Neukunden und Firmen, die die Dichtheitsprüfung Ihrer Kleinkläranlagen benötigen ergibt sich ein Preis von 262,18€ + Anfahrt (0,58€ / km An- & Abfahrt in km in der Summe) + 19% MwSt. * Km-Pauschale wird an Tagesaktuellen MV-Dieselpreis angepasst und kann etwas variieren
Sie erhalten:
Für alle Kunden gilt: Die zu prüfenden Behälter müssen aufgrund der Sättigung 24h vorgefüllt sein, außerdem sollte vor Ort die Möglichkeit bestehen, die Prüfobjekte zügig zu befüllen.
Dichtheitsprüfungen für Grundleitungen müssen extra vereinbart werden!
**Preis inklusive 19% MwSt.
Laden Sie schnell und einfach den Wartungsvertrag herunter, füllen Sie ihn aus und senden ihn mit allen erforderlichen Angaben an uns zurück. Wir werden uns schnellstens bei Ihnen melden!
Seit 1999 sind wir bereits im Bereich biologische Reinigung von Abwasser im dezentralem Bereich tätig.
Mit uns haben Sie einen zuverlässigen und erfahrenen Partner an Ihrer Seite.
Derzeit sind wir das größte regionale Wartungsunternehmen
Wir sind ein Zertifiziertes DWA Fachunternehmen für die Wartung von Kleinkläranlagen im Landkreis Ludwigslust.
Regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen gehören für uns zur Selbstverständlichkeit.
Wir setzen auf kompetente Beratung, Qualität und gute Leistung
zum fairen Preis!
fester Jahresbeitrag für vollbiologische Kleinkläranlagen. Mtl. kündbar + 1 x jährliche Laboranalyse
Auf uns ist im Störungsfall verlass. Mit unserer Servicehotline.